News
Thurgau Wissenschaft
-
„Best Paper Award“ für das WITg an Internationalem Kongress
Im letzten Monat fand der 14. Global Congress on Manufacturing and Management im australischen Brisbane statt. Vertreten war auch das Institut für Werkstoffsystemtechnik Thurgau (WITg) mit zwei Kongressbeiträgen.
-
Ist riskantes Verhalten vererbbar?
Die Gene beeinflussen das Risikoverhalten von Menschen – allerdings nur minim. Zu diesem Ergebnis kommt eine internationale Studie, an der auch das auf experimentelle Wirtschaftsforschung spezialisierte …
-
Christina Egli als erste Thurgauerin in der Ehrenlegion
Christina Egli, Leiterin Wissenschaft, Sammlungen und Bibliothek des Napoleonmuseums Thurgau, wurde durch den Präsidenten der Französischen Republik zum Ritter der Ehrenlegion ernannt.
-
Forschungspreis Walter Enggist: Arbeiten können nun eingereicht werden
Vom 10. Januar 2019 bis zum 10. April 2019 können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Arbeiten für den Forschungspreis Walter Enggist einreichen. Die Arbeiten werden nach Ablauf dieser Frist …
-
Einreichungsfrist für den Forschungspreis Walter Enggist beginnt im Januar 2019
Ab 10. Januar 2019 können Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler Arbeiten für den Forschungspreis Walter Enggist einreichen.
-
Ergebnisse des Biodiversitätsmonitorings publiziert
Der neue Band der „Mitteilungen der Thurgauischen Naturforschenden Gesellschaft" hat die Biodiversität zum Inhalt.
-
Weniger Pflanzenschutzmittel dank Precision Farming
Der Regierungsrat hat das Ressourcenprojekt «Optimierung und Reduktion des Pflanzenschutzmitteleinsatzes mit Precision Farming» (PFLOPF) freigegeben.
-
Grosse Anerkennung für die Arbeit des Napoleonmuseums
Christina Egli, Leiterin Wissenschaft/Forschung/Sammlungen des Napoleonmuseums Thurgau, wurde vom Präsidenten des Souvenir napoléonien (Société française d’histoire napoléonienne) zum Mitglied der neu …
Veranstaltungen
-
Verborgene Bodenschätze - der Nutzen von Bodenbiodiversität für Landwirtschaft und Umwelt
-
Funde und Befunde aus dem archäologischen Jahr 2018
-
Psychometrie - (Wie) lassen sich Fähigkeiten und Persönlichkeitseigenschaften objektiv messen?
-
19. Thurgauer Technologietag
-
Grenzgänger Wissenschaft: Raum und Raumgestaltung
-
Grenzgänger Wissenschaft: Identität und kulturelles Erbe
-
Grenzgänger Wissenschaft: Zukunft der Grenzen